SystemicScout#Menschen

SystemicScout®

Scouting To Success ...

CoachingBeratungTraining
Menschen Teams Organisationen auf Erfolgskurs

Erfolg mit Profil

Selbstbewusstsein und Ausgeglichenheit im Umgang mit Kunden und Kollegen wirkt kompetent und überzeugend. Seien Sie aufgeschlossen für neue Situationen. Vermitteln Sie Informationen zielgruppengerecht und wirkungsvoll. Stärken Sie Ihre Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit. Interessieren Sie sich für persönliches Feedback und stärken Sie ihre Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion.
Zeigen Sie Profil.

#Coaching

Der Coach unterstützt und begleitet den Coachee, die selbst gesteckten Fragestellungen zu klären und seine Ziele mit den eigenen Ressourcen zu erreichen. Der Vergleich mit dem Sport trifft hier ideal zu. Nur Spitzensportler, die permanent mit ihrem Coaches trainieren, bringen auch Spitzenleistungen.
Coaching ist ein Begleitungsprozess, bei dem der zu coachende Mitarbeiter (Führungskraft oder Experte) begleitet wird. In dieser Rolle ist der Coach mehr Zuhörer und Gesprächspartner, der dem Coachee mit den richtigen Fragen und Interventionen ermöglicht seine für ihn passende und Erfolg versprechende Lösung zu finden. Es gibt unterschiedliche Varianten und Möglichkeiten einen Coachingprozess zu gestalten. Die Qualität es Coaches macht sich unter anderem auch bemerkbar …
  • an der Möglichkeit auf vielfältiges Methodenspektrum zurückgreifen zu können,
  • durch empathisches Handeln, wodurch eine vertrauensvolle Atmosphäre geschaffen wird,
  • an der Bereitschaft sich zurück nehmen zu können,
  • durch die Fähigkeit für neue Optionen und Denkweisen einen Raum zu ermöglichen.

#Selbstorganisation

In Zeiten der Digitalisierung nehmen Selbstbestimmung und Eigenverantwortung eine wichtige Rolle ein. Organisation der eigenen Arbeit und die Zeit, ein entscheidendes Kapital, das sind zentrale Themen.
Im Mittelpunkt steht das Überdenken des eigenen Arbeitsverhaltens, das Erarbeiten von Methoden für eine rationellere Bewältigung der Aufgaben sowie die Entfaltung eines individuellen Arbeitsstils. Wichtig ist auch die Gestaltung des eigenen Arbeitsumfelds und der Hilfsmittel. Wie erfülle ich die Anforderungen und bin dabei zufrieden?

#Konflikte - Mit Konflikten zielführend umgehen

Konflikte sind gekennzeichnet durch unterschiedliche Interessenlagen und Emotionalität. Analysiere Dein eigenes Verhalten in Konfliktsituationen und lerne neue Verhaltensweisen kennen, um die Entstehung von Konflikten zu vermeiden und bestehende Konflikte zu bewältigen. Du kannst Konflikte frühzeitig erkennen, positiv gestalten und gewinnbringend lösen oder bewältigen. Die konstruktive Konfliktbearbeitung benötigt die Bereitschaft aller Beteiligten!
Erhöhe Deine Kompetenz im Umgang mit Konflikten!
Stacks Image 122

- SystemicScout® - Impressum/Datenschutz
- g·s·w³ Campus Datenschutz-Info