Coaching⋅Beratung⋅Training
Menschen Teams Organisationen auf Erfolgskurs
Zukunft motivierend gestalten
Erfolgreiche Veränderungen benötigen aktive Mitarbeiter und klare Ziele. Berücksichtigen Sie die Interessen der Beteiligten und die vorhandenen Emotionen. Spielen Sie unterschiedliche Szenarien durch und setzen Sie sich mit den Folgen von Entscheidungen auseinander. Aktivieren Sie Menschen mit Vision und Leidenschaft.
Gestalten Sie Zukunft.
#Veränderungsprozesse glaubwürdig gestalten
Change Management ist für uns eine entwicklungsorientierte Prozessbegleitung einer Maßnahme bzw. eines Projektes. Unsere Initiativen bei Change Projekten zielen im Besonderen darauf ab, dass Menschen hinter Veränderungen stehen, sie vertreten, sich engagieren und Mitverantwortung übernehmen. Veränderungsprozesse müssen über alle Ebenen gelebt werden. Eine unserer Aufgaben besteht darin Komplexität zu veranschaulichen, um den Umgang damit sicher zu stellen und Zielorientierung zu gewährleisten.
Für ein von uns begleitetes Projekt stellen wir die folgenden Einstiegsfragen:
Für ein von uns begleitetes Projekt stellen wir die folgenden Einstiegsfragen:
- Wo kommen Sie her und wo wollen Sie hin?
- Ist der Schwerpunkt des Veränderungsprozesses
- eine neue Unternehmensausrichtung
- neue Systeme
- veränderte Prozesse
- neue Denkhaltungen und Arbeitsweisen
- Integration oder auch Abspaltung
- Was sind die Erwartungen an den SystemicScout® und alle weiteren Projektbeteiligten?
- Was sind die konkreten Ziele und welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
- Welche unterschiedlichen Interessen sind bei Beteiligten und Betroffenen vorhanden?
- Wie können die vorhandenen Emotionen unterstützend wirken?
- Wie wirken sich unterschiedliche Entscheidungen und Vorgehensweisen aus?
#Change-Management - Methoden
Führungskräfte und Projektleiter sind mehr und mehr gefordert, Veränderungsprozesse nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich ihrer Akzeptanz und des dauerhaften Erfolgs zu gestalten und zu steuern. Oft fehlen ihnen dazu das Change Know-how und praktisch einsetzbare Methoden.
Themen:
Themen:
- Probleme, Herausforderungen und Chancen bei Veränderungsprozessen
- Reaktionen von Menschen bei Veränderungen
- Informationsverarbeitung - Kommunikationsverhalten
- Rollen in der Organisationsentwicklung
- Programm-Plan
- Phasen-Check für Veränderungsprogramme
- Kräftefeld - Analyse, systemisches Fragen
- Reflecting - Team
- Machtquellen für Change Agents
#Projektmanagement / #Interimsmanagement
Wir qualifizieren Projektleiter in Seminaren und unterstützen Sie in ihren Projekten. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Impulse von außen etwas Belebendes und Aktivierendes bewirken.
Sprechen Sie uns an!
Sprechen Sie uns an!