SystemicScout#Teams

SystemicScout®

Scouting To Success ...

CoachingBeratungTraining
Menschen Teams Organisationen auf Erfolgskurs

WIR gewinnt

Ein erfolgreiches Team benötigt Identifikation, Leistungswille und Individualität. Reflektieren Sie sich und das Zusammenspiel im Team. Verbessern Sie die Kommunikation für ein reibungsloses Miteinander. Unterstützen Sie Vertrauen, gegenseitigen Respekt und gemeinsame Verantwortung.
Stärken Sie WIR-Gefühl.

#Teamentwicklung - Ein Team wird besser

Was können Bestandteile einer Teamenwicklung sein?
  • Wo stehen wir heute? - Teamdiagnose
  • Rollen klären
  • Gegenseitiges Feedback zum Verhalten in der realen Arbeitsgruppe, verhandeln von neuem Verhalten
  • Wie können wir unsere Zusammenarbeit noch besser gestalten?
  • Welche Regeln für eine noch bessere Zusammenarbeit würde ich gerne mit den Kollegen vereinbaren?
  • Übungen zum Verhalten in Gruppen, zur Information und Kommunikation und zur Arbeitsorganisation
  • Persönliches Feedback geben und erhalten
  • Zusammenarbeit im Team der Führungskräfte
  • Wie schaffen wir es, uns nach außen als eine Einheit zu präsentieren?
  • Wir-Gefühl aufbauen, stabilisieren
  • Herstellen von Transparenz bezüglich der Problemzusammenhänge für die direkt Betroffenen.
  • Deeskalation der Emotionen und Reduktion auf die sachlichen Meinungsverschiedenheiten und Interessengegensätze.
  • Aushandeln von möglichen Lösungsansätzen sowie konkreten Vorgehensweisen zu deren Realisierung.

#Powerteams durch Kommunikation und Kooperation

Wenn wir aus Unterschiedlichkeit ein gemeinsames Ziel und eine Möglichkeit der kooperativen Zusammenarbeit schaffen entstehen Powerteams - auch in virtuellen Umgebungen. Wie schaffen wir Zusammenhalt und Verbindlichkeit mit Kommunikation? Wie wird aus einer Gruppe ein Powerteam? Was sind Folgen von Ineffizienz? Wie gestalten wir Effektivität und Effizienz? Wie wird aus Aufgabenerfüllung ein mit-verantwortliches Handeln im Team? Wie gehen wir mit der Gruppendynamik um? Was kann der Einzelne dafür tun?
Lerne, was Dein Beitrag zur Gestaltung und Mitarbeit in einem Powerteam ist.

#Methodeneinsatz

Mit den richtigen Hilfsmitteln gelingen hochwertige Ergebnisse in kurzer Zeit. Gestalten Sie analytische und kreative Prozesse dynamisch. Berücksichtigen Sie Beteiligte, Aufgabenstellung und Rahmenbedingungen angemessen. Steuern Sie aktiv mit fokussierenden Methoden. Digitales Arbeiten bedeutet vernetztes Arbeiten, Kollaboration in virtuellen Teams und Räumen sowie die Nutzung von Methoden, die auch in digitalem Umfeld gelingen.
Ein wesentlicher Faktor für erfolgreiche Projekte sind qualifizierte Projektmitarbeiter. Sie benötigen fundiertes Fachwissen, um mit den richtigen Methoden sinnvolle Entscheidungen und Kompromisse herbeiführen zu können. Genauso wichtig ist das hilfreiche methodische Know-how wie Projekte funktionieren. Unterstützt wird alles durch Visualisierung, Präsentation, Moderation und Motivation.
Stacks Image 108

- SystemicScout® - Impressum/Datenschutz
- g·s·w³ Campus Datenschutz-Info