Coaching⋅Beratung⋅Training
Menschen Teams Organisationen auf Erfolgskurs

Anregend - Nachdenklich - Emotional
Diskurs & Votum - Der Meinungs-Check - stellt in in kurzen Sequenzen ein Thema vor. Die Medienformate können Texte und Präsentationen sein. Weiterhin gibt es Videos und Podcasts mit einer Dauer von ca. 2-3 Minuten.
Gerne möchte ich mit Dir ins Gespräch kommen. Das kann dann auch in einem gemeinsamen Podcast oder Livestream geführt werden. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Wenn Du Dich mit mir vernetzen möchtest gibt es verschiedene Möglichkeiten …
Gerne möchte ich mit Dir ins Gespräch kommen. Das kann dann auch in einem gemeinsamen Podcast oder Livestream geführt werden. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Wenn Du Dich mit mir vernetzen möchtest gibt es verschiedene Möglichkeiten …
Bleib neugierig!
- #Hybride Bildung (Video)
- #Diskurs&Votum - Folge 1: Trainerverhalten (Video)
- #Diskurs&Votum - Folge 2: KI für Trainings (Video)
- #Digitalisierung gestalten (PDF)
- #Diskurs&Votum - Folge 3: Coach-Haltung (PDF + Video)
- #KI - Wandel und Kreativität (PDF)
- #Mixed Teams (PDF)
- #Das Herz der Unternehmung (Video)
- #Veränderungen meistern und Wandel gestalten (PDF)
#Hybride Bildung
Hybride Bildung, d.h. die Kombination von Präsenzlernen, Online-Lernen und Blended Learning ist die Zukunft. Die Herausforderungen für Trainer, Teilnehmer und die Unternehmen wachsen enorm. Im Mittelpunkt stehen Technik-Ausstattung und -Kompetenz, Anpassung der Methodik und Didaktik, sowie die Unterstützung der Motivation der Lernenden. Für den Lernerfolg braucht es ein nachvollziehbares Konzept.
Wir stehen am Anfang einer Entwicklung, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) noch weiter an Fahrt aufnehmen wird.
Wir bleiben dran!
Was ist Deine Meinung zu Hybriden Bildungskonzepten?
Wir stehen am Anfang einer Entwicklung, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) noch weiter an Fahrt aufnehmen wird.
Wir bleiben dran!
Was ist Deine Meinung zu Hybriden Bildungskonzepten?
#D&V - Folge 01: Trainerverhalten
Lernen will gelernt sein - Lehren auch!
Das Verhalten des Trainers prägt die Gruppendynamik und Lernmotivation. Je besser sich der Trainer in die Lerngruppe hineinversetzen kann, um so besser kann er sein Verhalten lernfördernd anpassen.
Welche Erfahrungen hast Du, als Trainer oder Teilnehmer, mit Trainerverhalten gemacht?
PS: In dieser ersten Folge ist noch ein erläuternder Vorspann im Video, der in den weiteren Folgen entfällt.
Das Verhalten des Trainers prägt die Gruppendynamik und Lernmotivation. Je besser sich der Trainer in die Lerngruppe hineinversetzen kann, um so besser kann er sein Verhalten lernfördernd anpassen.
Welche Erfahrungen hast Du, als Trainer oder Teilnehmer, mit Trainerverhalten gemacht?
PS: In dieser ersten Folge ist noch ein erläuternder Vorspann im Video, der in den weiteren Folgen entfällt.
#D&V - Folge 02: KI für Trainings
Übernehmen KI-Systeme zukünftig die Aufgaben von Coaches, Beratern und Trainern?
Die Zukunft des Trainings hat schon begonnen: KI und menschliche Trainer arbeiten Hand in Hand.
KI kann helfen, personalisierte Trainingspläne zu erstellen und den Fortschritt der Mitarbeiter zu verfolgen, während menschliche Trainer individuelle Betreuung und Feedback geben können.
So entsteht eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeiter.
Obwohl KI-gestütztes Training viele Vorteile bietet, sollte es nicht als Ersatz für menschliche Interaktion und persönliches Feedback verstanden werden.
Menschen brauchen immer noch menschliche Mentoren und Trainer, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Wie siehst Du die Zukunft von KI im Training?
Die Zukunft des Trainings hat schon begonnen: KI und menschliche Trainer arbeiten Hand in Hand.
KI kann helfen, personalisierte Trainingspläne zu erstellen und den Fortschritt der Mitarbeiter zu verfolgen, während menschliche Trainer individuelle Betreuung und Feedback geben können.
So entsteht eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeiter.
Obwohl KI-gestütztes Training viele Vorteile bietet, sollte es nicht als Ersatz für menschliche Interaktion und persönliches Feedback verstanden werden.
Menschen brauchen immer noch menschliche Mentoren und Trainer, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Wie siehst Du die Zukunft von KI im Training?
#Digitalisierung gestalten (PDF)
Digital ist bei unseren Mitarbeitern jetzt eine Grenze erreicht - mehr geht nicht!
„Ich nehme noch gerne ein Buch (Papier-Version) in die Hand. Ich finde, dass es jetzt endlich gut ist mit der ganzen Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz? Wo soll das denn noch hin führen? Ich komme da nicht mehr mit!“
Kennst Du solche oder ähnliche Sätze? … von Dir oder von anderen?
Das ist die eine Seite der Medaille. Dort wo Du für Dich einen Nutzen siehst ist digital okay, z.b. Internet-Bestellung, Preisvergleich, youtube, whatsapp, …
Natürlich ist es anstrengend, benötigt Konzentration und auch Unterstützung sich mit Neuem auseinanderzusetzen. Um von A nach B zu kommen kann man alleine, mit eigener Kraft zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Leichter und bereichernder kann es in einer Reisegruppe sein.
Lernreisen gestalten, Veränderungs- und Transformationsprojekte begleiten wird in Zukunft einen noch größeren Raum einnehmen - auch für SystemicScout.
Wir müssen Digitalisierung gestalten …
„Ich nehme noch gerne ein Buch (Papier-Version) in die Hand. Ich finde, dass es jetzt endlich gut ist mit der ganzen Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz? Wo soll das denn noch hin führen? Ich komme da nicht mehr mit!“
Kennst Du solche oder ähnliche Sätze? … von Dir oder von anderen?
Das ist die eine Seite der Medaille. Dort wo Du für Dich einen Nutzen siehst ist digital okay, z.b. Internet-Bestellung, Preisvergleich, youtube, whatsapp, …
Natürlich ist es anstrengend, benötigt Konzentration und auch Unterstützung sich mit Neuem auseinanderzusetzen. Um von A nach B zu kommen kann man alleine, mit eigener Kraft zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Leichter und bereichernder kann es in einer Reisegruppe sein.
Lernreisen gestalten, Veränderungs- und Transformationsprojekte begleiten wird in Zukunft einen noch größeren Raum einnehmen - auch für SystemicScout.
Wir müssen Digitalisierung gestalten …
#D&V - Folge 03: Coach-Haltung
Mit einem guten Coach wäre ich viel erfolgreicher!
Das hat mir ein Kollege erzählt, der in einem Tief festhängt.
„Du bist doch auch Coach und bildest sogar Coaches aus. Lass es mich kurz erläutern ….“
Im (freundschaftlichen honorar-freien 😉) Gespräch erzählt er mir von all seinen Schwierigkeiten und fragt mich schließlich „Was würdest Du denn jetzt an meiner Stelle tun?“
Wie geht es Dir in solchen Situationen?
Und wie sollte ich jetzt damit umgehen?
Was meinst Du?
#coaching #systemicscout #eigenverantwortung #selbsterkenntnis #erfahrungslernen
Das hat mir ein Kollege erzählt, der in einem Tief festhängt.
„Du bist doch auch Coach und bildest sogar Coaches aus. Lass es mich kurz erläutern ….“
Im (freundschaftlichen honorar-freien 😉) Gespräch erzählt er mir von all seinen Schwierigkeiten und fragt mich schließlich „Was würdest Du denn jetzt an meiner Stelle tun?“
Wie geht es Dir in solchen Situationen?
Und wie sollte ich jetzt damit umgehen?
Was meinst Du?
#coaching #systemicscout #eigenverantwortung #selbsterkenntnis #erfahrungslernen
#KI - Wandel und Kreativität (PDF)
Die Kombination aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz macht den Unterschied!
Während die KI uns bei der Verarbeitung von Daten und der Automatisierung von Prozessen unterstützen kann, bietet unsere menschliche Kreativität die Möglichkeit, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln.
Wir sollten uns daher auf die Zusammenarbeit mit der KI einlassen und uns auf den Wandel einstellen. Wie können wir dies tun? Indem wir unsere Fähigkeiten und unsere Intelligenz nutzen, um die Möglichkeiten der KI voll auszuschöpfen.
Zusammen können wir den Wandel gestalten und eine bessere Zukunft schaffen.
Wie können wir den Wandel gestalten? Was sind Deine Ideen?
#ki #wandel #systemicscout #menschundmaschine #transformation #digitalisierung
Während die KI uns bei der Verarbeitung von Daten und der Automatisierung von Prozessen unterstützen kann, bietet unsere menschliche Kreativität die Möglichkeit, neue Ideen und Lösungen zu entwickeln.
Wir sollten uns daher auf die Zusammenarbeit mit der KI einlassen und uns auf den Wandel einstellen. Wie können wir dies tun? Indem wir unsere Fähigkeiten und unsere Intelligenz nutzen, um die Möglichkeiten der KI voll auszuschöpfen.
Zusammen können wir den Wandel gestalten und eine bessere Zukunft schaffen.
Wie können wir den Wandel gestalten? Was sind Deine Ideen?
#ki #wandel #systemicscout #menschundmaschine #transformation #digitalisierung
#Mixed Teams (PDF)
Erfahrene Mitarbeiter:innen sind wie erfahrene Seeleute - in stürmischen Zeiten sind sie unersetzlich.
Wer mich kennt, weiß von meinem Interesse an Wassersport und insbesondere am Segeln. Deshalb kommen mir auch gerne entsprechende Stories in den Sinn.
Stelle Dir eine Seefahrt vor, bei der ein erfahrenes Team von Seeleuten an Bord ist. Die Seeleute haben schon viel erlebt und kennen das Meer und seine Herausforderungen gut. Doch eines Tages bricht ein Sturm aus, der das Schiff in Gefahr bringt. Das Team von Seeleuten setzt all sein Wissen und seine Erfahrung ein, um das Schiff sicher durch den Sturm zu navigieren. Sie wissen, wie man die Segel richtig setzt, wie man die Wellen am besten meistert und wie man in schwierigen Situationen ruhig und besonnen bleibt.
Jetzt stelle Dir vor, dass es keine erfahrenen Seeleute an Bord gibt und nur junge, unerfahrene Seeleute das Schiff steuern müssen. In ihrer Ausbildung haben Sie sich viel Wissen angeeignet und kennen die modernsten Instrumente. Der Sturm bricht aus und sie sind überfordert und wissen nicht, wie sie reagieren sollen. Sie sind sich unsicher, welche Segel gesetzt werden müssen und wie man das Schiff am besten durch die Wellen steuert. In dieser Situation wird schnell klar, dass die Erfahrung der älteren Seeleute von unschätzbarem Wert ist.
Die Regelwerke des Segelns und des Navigierens sind heute noch wie früher. Allerdings sind moderne Segelschiffe technologisch aufgerüstet und der Klimawandel verändert die Rahmenbedingungen.
Deshalb macht ein gemischtes Team aus erfahrenen und modern ausgebildeten Seeleuten Sinn.
Machen Mixed Teams in Deinem Umfeld Sinn? … und warum? Was meinst Du?
#teamwork #systemicscout #ageisjustanumber #knowledgeexchange #neverstoplearning #workforcedevelopment
Wer mich kennt, weiß von meinem Interesse an Wassersport und insbesondere am Segeln. Deshalb kommen mir auch gerne entsprechende Stories in den Sinn.
Stelle Dir eine Seefahrt vor, bei der ein erfahrenes Team von Seeleuten an Bord ist. Die Seeleute haben schon viel erlebt und kennen das Meer und seine Herausforderungen gut. Doch eines Tages bricht ein Sturm aus, der das Schiff in Gefahr bringt. Das Team von Seeleuten setzt all sein Wissen und seine Erfahrung ein, um das Schiff sicher durch den Sturm zu navigieren. Sie wissen, wie man die Segel richtig setzt, wie man die Wellen am besten meistert und wie man in schwierigen Situationen ruhig und besonnen bleibt.
Jetzt stelle Dir vor, dass es keine erfahrenen Seeleute an Bord gibt und nur junge, unerfahrene Seeleute das Schiff steuern müssen. In ihrer Ausbildung haben Sie sich viel Wissen angeeignet und kennen die modernsten Instrumente. Der Sturm bricht aus und sie sind überfordert und wissen nicht, wie sie reagieren sollen. Sie sind sich unsicher, welche Segel gesetzt werden müssen und wie man das Schiff am besten durch die Wellen steuert. In dieser Situation wird schnell klar, dass die Erfahrung der älteren Seeleute von unschätzbarem Wert ist.
Die Regelwerke des Segelns und des Navigierens sind heute noch wie früher. Allerdings sind moderne Segelschiffe technologisch aufgerüstet und der Klimawandel verändert die Rahmenbedingungen.
Deshalb macht ein gemischtes Team aus erfahrenen und modern ausgebildeten Seeleuten Sinn.
Machen Mixed Teams in Deinem Umfeld Sinn? … und warum? Was meinst Du?
#teamwork #systemicscout #ageisjustanumber #knowledgeexchange #neverstoplearning #workforcedevelopment
#Das Herz der Unternehmung
„Manchmal fühle ich mich etwas orientierungslos und zweifle …. an meiner Arbeit … an dem Sinn … an dem Erfolg …“
„Es scheint, als ob ich den Takt nicht mehr halten kann und die eigene Unternehmung ins Stocken gerät.
Doch wie finde ich und auch mein Team wieder zurück in den richtigen Rhythmus?“
Als Führungskraft, Unternehmer oder Selbstständiger hilft es an sich zu glauben und sich an das Herz der Unternehmung zu erinnern.
In meiner Arbeit als Coach, Berater und Trainer erlebe ich immer wieder, wie wichtig es ist, das Herz im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass es im richtigen Takt schlägt. Doch wie geht man dabei am besten vor? Was hilft dabei, die Organisation fit für die Zukunft zu machen?
Welche Erfolgsstory möchtest Du teilen?
#systemicscout #leadershipdevelopment #organizationaldevelopment #digitaltransformation #changemanagement #coaching
„Es scheint, als ob ich den Takt nicht mehr halten kann und die eigene Unternehmung ins Stocken gerät.
Doch wie finde ich und auch mein Team wieder zurück in den richtigen Rhythmus?“
Als Führungskraft, Unternehmer oder Selbstständiger hilft es an sich zu glauben und sich an das Herz der Unternehmung zu erinnern.
In meiner Arbeit als Coach, Berater und Trainer erlebe ich immer wieder, wie wichtig es ist, das Herz im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass es im richtigen Takt schlägt. Doch wie geht man dabei am besten vor? Was hilft dabei, die Organisation fit für die Zukunft zu machen?
Welche Erfolgsstory möchtest Du teilen?
#systemicscout #leadershipdevelopment #organizationaldevelopment #digitaltransformation #changemanagement #coaching
#Veränderungen meistern und Wandel gestalten (PDF)
Veränderungen sind unausweichlich - aber wie man sie managt, macht den Unterschied.
Die Menschen sind der Schlüssel zum Erfolg.
Der Wandel kann manchmal wie die Navigation eines Schiffes durch stürmisches Wetter sein. Wie ein Kapitän, der sein Schiff sicher durch die widrigen Bedingungen leitet, muss eine Organisation in der Lage sein, Veränderungen erfolgreich zu managen, um ihre Ziele zu erreichen.
In einer solchen Situation ist es wichtig, dass der Kapitän nicht nur in der Lage ist, das Ziel zu bestimmen und den Kurs zu setzen, sondern auch flexibel genug ist, um sich den wechselnden Bedingungen anzupassen.
Die Entscheidungen des Kapitäns und seines Teams auf der Brücke können das Schicksal des Schiffes bestimmen. Alle sind auf das Know-how und die Unterstützung der Crew angewiesen.
Veränderungen können nur erfolgreich gemanagt werden, wenn alle Mitarbeiter involviert und motiviert sind, um ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen. Das macht den Unterschied , wenn es darum geht, das Unternehmen sicher durch die stürmischen Gewässer der Veränderung zu navigieren.
Veränderungen erfordern oft ein Paradigmenwechsel - eine Veränderung in der Denkweise und Herangehensweise an die Arbeit. Es geht nicht nur darum, Prozesse und Methoden zu ändern, sondern auch die Überzeugungen und Gewohnheiten der Mitarbeiter zu hinterfragen. Eine erfolgreiche Veränderung erfordert daher ein tiefes Verständnis der bestehenden Paradigmen und die Fähigkeit, sie zu transformieren.
Wie gehst Du mit Veränderungen um?
Was ist dein Beitrag, damit ihr wie ein gut geführtes Schiff durch schwierige Veränderungen navigieren könnt?
Teile Deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten mit.
#zukunftsfähigkeit #agilität #systemicscout #digitaltransformation #veränderungenmeistern
Die Menschen sind der Schlüssel zum Erfolg.
Der Wandel kann manchmal wie die Navigation eines Schiffes durch stürmisches Wetter sein. Wie ein Kapitän, der sein Schiff sicher durch die widrigen Bedingungen leitet, muss eine Organisation in der Lage sein, Veränderungen erfolgreich zu managen, um ihre Ziele zu erreichen.
In einer solchen Situation ist es wichtig, dass der Kapitän nicht nur in der Lage ist, das Ziel zu bestimmen und den Kurs zu setzen, sondern auch flexibel genug ist, um sich den wechselnden Bedingungen anzupassen.
Die Entscheidungen des Kapitäns und seines Teams auf der Brücke können das Schicksal des Schiffes bestimmen. Alle sind auf das Know-how und die Unterstützung der Crew angewiesen.
Veränderungen können nur erfolgreich gemanagt werden, wenn alle Mitarbeiter involviert und motiviert sind, um ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen. Das macht den Unterschied , wenn es darum geht, das Unternehmen sicher durch die stürmischen Gewässer der Veränderung zu navigieren.
Veränderungen erfordern oft ein Paradigmenwechsel - eine Veränderung in der Denkweise und Herangehensweise an die Arbeit. Es geht nicht nur darum, Prozesse und Methoden zu ändern, sondern auch die Überzeugungen und Gewohnheiten der Mitarbeiter zu hinterfragen. Eine erfolgreiche Veränderung erfordert daher ein tiefes Verständnis der bestehenden Paradigmen und die Fähigkeit, sie zu transformieren.
Wie gehst Du mit Veränderungen um?
Was ist dein Beitrag, damit ihr wie ein gut geführtes Schiff durch schwierige Veränderungen navigieren könnt?
Teile Deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren unten mit.
#zukunftsfähigkeit #agilität #systemicscout #digitaltransformation #veränderungenmeistern